Wir sagen Danke!!!
für Ihre tollen Bewertungen auf HolidayCheck und Tripadvisor. Jetzt bewerten
Bad Kleinkirchheim & Nockberge
In Bad Kleinkirchheim, umgeben von den Nockbergen, stehen Ihnen die beste Voraussetzungen für einen sportlich aktiven sowie erholsamen Urlaub zur Verfügung. Berge, Wiesen und Wälder - entdecken Sie die faszinierende Naturlandschaft Kärntens, die Sie mit ihren Rundungen, versteckten Seen und traumhaften Panoramen verzaubert.
Ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Mountainbiker
Erleben Sie wunderschöne Wander- und Mountainbike-Touren durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge. Starten Sie direkt vom Hotel NockResort in das weitläufige Wandergebiet:
Urlaub inklusive Bad Kleinkirchheim Bergbahnen & mehr

Ausflugsziele
Skiurlaub in Bad Kleinkirchheim und St. Oswald

Neben den 103 präparierten Pistenkilometern, 25 modernen Liftanlagen und urigen Skihütten sorgen im Biosphärenpark Nockberge zahlreiche Wintersportarten für Abwechslung: Langlaufen, Rodeln, Eislaufen oder Winterwandern. Jeder findet hier Abwechslung und Spaß.
Zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Gotische Kirche in St. Kathrein
Die vor über 500 Jahren errichtete gotische Kirche beherbergt einen aus dem 16. Jahrhundert stammenden Flügelaltar mit Schnitzfiguren der Heiligen Katharina, der Heiligen Barbara und des Heiligen Vinzenz im Schrein. Diese Figuren sind ebenso sehenswert wie die im Jahre 1469 gegossene Glocke.
Wasserfall in Feld am See
Nur zehn Gehminuten vom Ortszentrum entfernt befindet sich der Wasserfall in Feld am See. Entlang des Wassererlebnisweges leuchtet die Umgebung herrlich grün und orange. Ein faszinierendes Erlebnis zwischen Felsen, Böschungen und Wasserfällen.
Wildpark Feld am See
Auf 11 Hektar leben mehr als 30 verschiedene Wild- und Haustiere. Ein kleiner Streichelzoo macht den Familienausflug auch für die Kleinsten zu einem tollen Erlebnis. Der angrenzende Kinderspielplatz und ein Buschenschank laden zum Verweilen ein.
Egarter Hof und Hofer Hof
Denkmäler aus vergangenen Zeiten. Alte Bauernhöfe, wo man Tradition und Brauchtum noch spürt. Besonders sehenswert ist der Getreidekasten, eine Vorratskammer aus dem 17. Jahrhundert, wo früher Getreide, Brot und Speck gespeichert wurde.
Trattler Kalkbrennofen
In diesen Kalkbrennöfen brannte man bis zu Beginn der fünfziger Jahre dolomitischen Kalk. Erfahren Sie Wissenswertes über diesen für die Ortschaft sehr wertvollen Baustoff - besonders gut erhalten und ein tolles Ausflugsziel in Kärnten.
Trattnig Mühle und Gatterer Mühle
Die vergangenen Wahrzeichen an den Ortsbächen von Bad Kleinkirchheim sind die Trattnig- und Gatterermühle, Flodermühlen, bei denen das Rad horizontal liegt. Die Mechanik und das Mahlwerk dieser besonderen Sehenswürdigkeiten sind einzigartig.
Mehr Vorteile
- Top Lage mitten in der Natur, das Ortszentrum ist nur wenige Gehminuten entfernt
- Mehrfach- ausgezeichnete Küche und großzügige Wellnesswelt
- Gratis Highspeed W-LAN im gesamten Hotelbereich


Partnerbetriebe


Auszeichnungen



